Firmenchronik – Wie alles begann
Das Unternehmen Rematec GmbH & Co KG wurde im Jahre 2004 gegründet. Als Komplettanbieter für Maschinenbau, industrielle Anlagen und Agrartechnik liefern wir schlüsselfertige Lösungen - von der Planung, über die Fertigung von Maschinenteilen bis hin zu Stahlkonstruktionen, sowie der Montage vor Ort.
Rematec ist hervorgegangen aus der Firma Reiter (Gründung 1946). Früher lag der Schwerpunkt insbesondere im Bereich Maschinenbau für die Landwirtschaft. Alternative Energiequellen wie Biogas und Ölpressen gewannen neben der Getreidetechnik zunehmend an Bedeutung.
Als Zulieferer von international tätigen Anlagenbauern liefert Rematec heute Komponenten und Anlagen. Absatzmärkte sind Deutschland, das europäische Ausland, die Schweiz und Russland.
Entwicklung in Stichpunkten
Im Jahr 1935 legten die Eheleute Walburga und Benedikt Hirler, die Urgroßeltern der jetzigen Inhaber, den ersten Spatenstich in Furth. Mit einer Fläche von 121 m² wurde ein Wohn- und Geschäftshaus errichtet.
Es entstand ein „Tante-Emma-Laden“ und eine Huf- und Wagenschmiede
Gründung der Firma Reiter im Jahr 1946.
Am Anfang stand die Entwicklung kleiner Maschinenbauteile, die Fertigung von Heugebläse, Schrotmühlen, Sternwalzen, uvm. Die erste Drehbank konnte angeschafft werden.
1947 konnte während der Reichsmarkzeit, die Werkstatt erweitert werden. Die Firma hatte damals schon ca. 20 Mitarbeiter.
Vergrößerung des Betriebsgeländes um weitere 250 m² im Jahr 1963. Erweiterung der Geschäftszweige um einen Fuhrbetrieb. Des „erste Taxi“ im Landkreis Rottal-Inn. Damals kostete der km 10 Pfennig.
1970 stieg Josef Steiger, Stiefsohn des Firmengründers Alois Reiter, in das Unternehmen ein.
Hallenneubau 1981 – Vergrößerung des Betriebes um weitere 500 m².
1992 Erweiterung der Produktionsstätte um 400 m².
Die Sparten Sondermaschinenbau, Getreideförderung und Gülletechnik ergänzten das Firmensortiment. Der Vertrieb erstreckte sich auf Deutschland.
Seit 1997 sind beide Söhne, Ulrich und Robert Steiger, in der Firma.
Alternative Energiequellen wie Biogas und Ölpressen wurden neben der Getreidetechnik ein wichtiges Standbein.
2004 spaltete sich die Industriesparte der Firma Reiter ab, Rematec steht für: Reiter, Maschinen- und Anlagentechnik.
2005 wurde ein neues Grundstück erworben und eine weitere Produktionshalle errichtet. Das Firmengelände wuchs auf 15.000 m².
2006 übergab Josef Steiger die Firma Reiter seinen Söhnen.
Anfang 2008 wurden die Unternehmen Rematec und Reiter zusammengeführt.
Das damalige Wohn- und Geschäftshaus ist weiterhin im Firmengelände integriert und dient als Verwaltungs- und Lagergebäude.
Eine neue Produktionshalle wurde im Jahr 2007 bezogen. Wir können nun unsere Produktionsfläche um weitere 2.400m² erweitern. Dies ermöglicht uns eine enorme Flexibilität und Schnelligkeit in der Herstellung unserer Produkte. Der Maschinenpark wird um eine Lasermaschine des Herstellers Trumpf sowie einer CNC gesteuerten Drehmaschine erweitert.
Im Herbst 2011 haben wir mit dem Bau einer Montage- und Lagerhalle mit einer Größe von 2.400 m² begonnen.
Am Standort Furth können wir 45 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz geben; derzeit ermöglichen wir Auszubildenden die Lehre. Gleichzeitig arbeiten ca. 20 Montagepartner für uns.
>> zurück