Unsere Stellenangebote zum Berufseinstieg mit vielfältigen Perspektiven
Rematec ist es ein wichtiges Anliegen, die Attraktivität einer Ausbildung und die Zukunftsaussichten nach der Ausbildung in den Fokus der Jugendlichen zu rücken. Ausbildung – entscheidend für unsere wirtschaftliche Zukunft.
Feinwerkmechaniker m/w/d (Fachrichtung Maschinenbau)
Unsere Fachkräfte lernen Dir u. a. folgende Fähigkeiten:
- Drehen und Fräsen in der spanabhebenden Abteilung
- Laserschneiden und Biegen in der Blechverarbeitung
- Schweißen
- Know-how des klassischen Maschinenbaus in der Endfertigung

Neugierig geworden?
Einfach anrufen oder Bewerbung per E-Mail an es@rematec.org oder per Post senden. Wir bieten Dir gerne auch ein Schnupper-Praktikum an!
E-Mail schreibenAuch im kaufmännischen Bereich bieten wir tolle Perspektiven und auch Einstiegsmöglichkeiten in ein Studium.
Duales Studium (Maschinenbau)
Im 1. (Lehr)-Jahr absolvierst Du den praktischen Teil im Betrieb und besuchst – wie bei einer Ausbildung – die Berufsschule. Danach startet das Studium und Du bist nur noch zu den vorlesungsfreien Zeiten im Betrieb.
Du erhältst während der gesamten Dauer des dualen Studiums eine Vergütung.
Industriekaufleute (m/w/d)
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Während eines Schupperpraktikums kannst Du Dir vorab gerne ein Bild von diesen Berufen machen.

Du bist interessiert?
Einfach anrufen oder Bewerbung per E-Mail an es@rematec.org oder per Post senden. Wir bieten Dir gerne auch ein Schnupper-Praktikum an!
E-Mail schreibenHandwerkliche Berufe mit besten Aussichten – Deine Ausbildung bei Rematec!

Unsere neuen Azubis zum 1. September 2022!
Das sind unsere drei neuen Auszubildenden – Industriekaufmann, Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Maschinenbau) sowie Duales Studium im Bereich Maschinenbau, zudem die beiden Ausbildungsverantwortlichen und Elke Steiger (Kaufmännische Leitung, rechts im Bild).