Hammermühlen
Eine Hammermühle (auch Schlagmühle genannt) ist eine Mahlmaschine. Ihre Aufgabe ist die schnelle und je nach Einsatzgebiet unterschiedlich grobe Zerkleinerung verschiedenster Materialien, und vor allem auch stark heterogener Materialgemische.
Hammermühlen finden Verwendung als Getreide- und Futtermühlen, in der Lebensmittelindustrie, zur Zerkleinerung von Holzabfällen, Kunststoffabfällen usw.
Gerne können Sie uns auch telefonisch oder schriftlich zu diesem Thema > kontaktieren.
Nachfolgende Urkunden sind per Klick zum Downloaden
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt investive Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Querschnittstechnologien.
Für mehr Informationen zu Förderprogrammen bitte einfach nachfolgendes Logo anklicken.
YouTube-Video zeigt die Nassvermahlung von Holz in einer Hammermühle RPM 650